
DOMCURA LEISTUNGSÜBERSICHT
ZUM MEHRFAMILIENHAUSKONZEPT
Versichert sind Mehrfamilienhäuser mit einem wohnwirtschaftlichen Anteil von mindestens 50 % bezogen auf die Gesamtnutzungsfläche des Gebäudes u.a. gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel. Ergänzend können Elementarschäden, Glasbruch, Unbenannte-Gefahren-Deckungen für Anlagen der erneuerbaren Energien und Anlagen der Haustechnik sowie Haus- und Grundbesitzer- und Gewässerschadenhaftpflichtversicherung in den Vertrag eingeschlossen werden.
|
Tarife |
TOP |
Top Plus |
|
Tarif erfüllt die Standards des GDV und des Arbeitskreises „Beratungsprozesse“ |
ja |
ja |
|
Innovationsgarantie |
ja |
ja |
|
Leistungsgarantie |
nein |
bis 250.000 € |
|
Konditionsdifferenzdeckung |
ja |
ja |
|
Mitversicherung grober Fahrlässigkeit bei Herbeiführung des Versicherungsfalles |
ja |
ja |
|
Grob fahrlässige Obliegenheitsverletzung |
nein |
bis 50.000 € |
|
Feuer |
TOP |
Top Plus |
|
Feuernutzwärmeschäden |
ja |
ja |
|
Seng-, Schmor-, Rauch- und Rußschäden |
ja |
ja |
|
Überspannungsschäden nach Blitzschlag |
ja |
ja |
|
Anprall/Absturz von Luftfahrzeugen, unbemannten Flugkörpern inkl. deren Teile/Ladung |
ja |
ja |
|
Leitungswasser |
TOP |
Top Plus |
|
Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes/Versicherungsgrundstücks |
5.000 € |
10.000 € |
|
Bruchschäden an Armaturen |
500 € |
1.000 €, (auch Sanitär-einrich-tungen) |
|
Regenrohre außerhalb von Gebäuden (Bruch- und Nässeschäden) |
nein |
ja |
|
Bruchschäden an Heizkesseln bis zu einem Alter von 20 Jahren |
nein |
10.000 € |
|
Wasseraustritt aus verfliesten Duschbereichen |
ja |
ja |
|
Leckortungskosten bei nicht versichertem Rohrbruch |
500 € |
5.000 € |
|
Beseitigung von Rohrverstopfungen |
500 € |
500 € |
|
Weitere versicherte Gefahren |
TOP |
Top Plus |
|
Einfacher Diebstahl von außen angebrachten Sachen |
1.000 € |
5.000 € |
|
Böswillige Beschädigung/Vandalismus |
ja |
ja |
|
Innere Unruhen, Streik, Aussperrung |
ja |
ja |
|
Fahrzeuganprall und Überschalldruckwellen |
ja |
ja |
|
Mitversicherte Sachen |
TOP |
Top Plus |
|
Gewächs- und Gartenhäuser sowie Gartenschuppen bis 100 qm |
ja |
ja |
|
Garagen/Carports |
ja, beitragsfrei |
ja, beitragsfrei |
|
Durch Versicherungsnehmer eingebrachte Hausratbestandteile mit Wohngebäudecharakter (z. B. Modulküchen) |
5.000 € |
5.000 € |
|
Photovoltaikanlagen, Solaranlagen mit allen Rohren des Solarheizkreislaufes, Wärmepumpen |
ja, beitragsfrei |
ja, beitragsfrei |
|
Versicherte Kosten |
TOP |
Top Plus |
|
Kosten (z. B. Aufräum- und Abbruchkosten etc.) |
2,5 Mio. |
5 Mio. |
|
Gebäudebeschädigungen nach einem Einbruch |
2,5 Mio. |
5 Mio. |
|
Beschädigungen weiterer versicherter Sachen nach Einbruch (z. B. Gartenzaun, Gartentor zerschnitten/beschädigt) |
2,5 Mio. |
5 Mio. |
|
Kosten durch Wasser-/Gasverlust nach Rohrbruch |
10.000 € |
10.000 € |
|
Wiederherstellung von gärtnerischen Anlagen |
5.000 € |
5.000 € |
|
Beseitigung von umgestürzten/abgeknickten Bäumen |
10.000 € |
10.000 € |
|
Durch Mietnomaden/Messies verursachte Kosten für Reinigung, Aufräumen und Schädlingsbekämpfung |
nein |
10.000 € |
|
Kosten für Instandsetzung, Reinigung und Schädlingsbekämpfung bei unbemerktem Mietertod |
nein |
5.000 € |
|
Neueinstellung von Antennen, die z. B. durch Sturm verstellt wurden |
nein |
500 € |
|
Mietausfall |
ja, bis 30 Monate |
ja, bis 30 Monate |
|
Beseitigung von Spechtschlägen |
5.000 € |
5.000 € |
|
Beseitigung von Verbissen durch wild lebende Nage- und Raubtiere |
5.000 € |
5.000 € |
|
Kosten bei Fehlalarm durch Rauchmelder |
2.000 € |
2.000 € |
|
Sonstiges |
TOP |
Top Plus |
|
Unbenannte-Gefahren-Deckung des Wohngebäudes |
nein |
ja, SB 250 € |
|
Gegen Beitragszuschlag versicherbar |
TOP |
Top Plus |
|
Baustein Elementarschaden |
||
|
Überschwemmung, Rückstau, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch |
ja |
ja |
|
Selbstbeteiligung je Schadenfall |
1.000 € |
1.000 € |
|
Baustein „Unbenannte-Gefahren-Deckung von Anlagen der erneuerbaren Energien“ |
TOP |
Top Plus |
|
Unvorhergesehene Beschädigung und Zerstörung von Anlagen der erneuerbaren Energien |
ja, SB 250 € |
ja, SB 250 € |
|
Baustein „Unbenannte-Gefahren-Deckung von Anlagen der Haustechnik“ |
TOP |
Top Plus |
|
Unvorhergesehene Beschädigung und Zerstörung von Anlagen der Haustechnik |
ja, SB 250 € |
ja, SB 250 € |
|
Baustein „Glasversicherung“ für Innen- und Außenverglasung“ |
TOP |
Top Plus |
|
Gebäudeverglasung (innen und außen) |
ja |
ja |
|
Glaskeramikkochflächen wenn Gefahrtragung bei Versicherungsnehmer |
ja |
ja |
|
Zusätzliche Kosten |
5.000 € |
5.000 € |
|
Baustein |
TOP |
Top Plus |
|
„Haus-und Grundbesitzerhaftpflicht“ und „Gewässerschadenhaftpflicht (Anlagenrisiko)“ |
||
|
Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden |
10 Mio. |
10 Mio. |
|
Tankanlagen |
beitragsfrei bis 10.000 L |
|
Die Leistungsübersicht bezieht sich auf die Vertragsgrundlagen Ihres Assekuradeurs zur Wohngebäudeversicherung – Mehrfamilienhauskonzept (Stand 01.10.2018) und ist stark verkürzt wiedergegeben. Maßgeblich ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen.